Das Teilnehmerfeld für die Swiss Sailing Challenge League in Romanshorn ist bekannt. Zwölf Segelclubs vom Bodensee bis zum Genfersee werden vom 19. – 21. Mai 2017 um den Aufstieg in die Super League kämpfen.

Wie die Swiss Sailing League Association mitteilt, haben sich alle Segelclubs rechtzeitig angemeldet. Somit ist klar, welche zwölf Segelclubs an der Swiss Sailing Challenge League starten werden. Der Segel-Sport-Club Romanshorn (SSCRo) freut sich auf die Sportler aus der ganzen Schweiz. Folgende Teams werden vom 19. – 21. Mai 2017 vor Romanshorn auf dem Bodensee um die Wette regattieren:
Segel Nummer | Team Name | Boot | Steuermann | Verein | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Segel Club Enge | Christian SPRECHER | SCE | ||||
Club Nautique de Morges | Club Nautique de Morges | CNM | ||||
Club Nautique de Versoix | Club Nautique de Versoix | CNV | ||||
YC Luzern Team | David ERISMANN | YCL | ||||
Segel Club Cham | Lukas BÜHLER | SCC | ||||
Seglervereinigung Thalwil | Mara BEZEL | SVT | ||||
Segelclub Männedorf | Patrick STÖCKLI | SCMd | ||||
Yacht Club Locarno | Rolando VONLANTHEN | YCLo | ||||
SSL Team Segelclub Tribschenhorn Luzern | SSL Team Segelclub Tribschenhorn Luzern | SCT | ||||
Yacht-Club Kreuzlingen | Stefan LION | YCK | ||||
SV Bottighofen | SV Bottighofen | SVB | ||||
Segelclub Murten | Vincent EGLI | SCM |
Die vollständigen Team-Listen finden sich auf der Webseite der Swiss Sailing League.